Category Archives: Offizielle Website des Sportaza Casino in der Schweiz – lateinturerie.ch

Barrierefreiheit in Spielen Spiele für alle machen

Barrierefreiheit digitaler Spiele

Um echte Inklusion zu erreichen, muss Barrierefreiheit ein Standardbestandteil des Spieldesigns werden, nicht nur ein zusätzliches Feature. Studios sollten ihre Teams darin schulen, unterschiedliche Bedürfnisse während der Brainstorming-, Prototyping- und Testphasen zu berücksichtigen. Verleger und Investoren sollten Richtlinien für Barrierefreiheit fördern und Spiele, die eine Vorreiterrolle einnehmen, feiern. In der Zwischenzeit können die Spieler ihren Teil dazu beitragen, indem sie Titel unterstützen, die auf Barrierefreiheit Wert legen, und in Online-Diskussionen das Bewusstsein dafür schärfen. Je mehr Menschen barrierefreie Erlebnisse fordern, desto mehr Unternehmen werden den Wert erkennen, nicht nur in ethischer, sondern auch in finanzieller Hinsicht. Bei vielen Spielen kommt es immer noch auf schnelle Reflexe, kleine Texte oder komplexe Tastenkombinationen an.

Digitale Spiele haben sich als integraler Bestandteil der Jugendkultur etabliert und sind heute kaum noch aus dem Alltag von Kindern und Jugendlichen wegzudenken. Die aktuellste Technologie wird oft als Statussymbol betrachtet und dient als wichtiger Kommunikationskanal innerhalb der Peer-Gruppe. Darüber hinaus sind Trendspiele nicht nur auf dem Schulgelände, sondern auch darüber hinaus ein häufig diskutiertes Thema. Um die Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen optimal zu berücksichtigen, ist es ratsam, digitale Spiele verstärkt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einzubeziehen. Diese stellen nicht nur ein bedeutendes medienpädagogisches Werkzeug dar, sondern bieten auch eine effektive Möglichkeit zur Förderung verschiedener Kompetenzen und zur Stärkung von Beziehungen. Selbstverständlich müssen dabei die damit verbundenen Herausforderungen und potenziellen Risiken berücksichtigt werden, welche jedoch durch eine angemessene medienpädagogische Begleitung der Aktivitäten minimiert werden können.

Barrierefreiheit: Auf welche Herausforderungen stoßen Blinde und Sehbehinderte im Internet?

Als die Stimmen lauter wurden, begannen die großen Unternehmen zuzuhören. Hochkarätige Veröffentlichungen begannen, grundlegende Funktionen wie Farbenblindheit, einstellbare Untertitel und Schwierigkeitsoptionen zu integrieren. Auch unabhängige Studios spielten eine entscheidende Rolle, indem sie mit neuen Ideen experimentierten und bewiesen, dass Barrierefreiheit innovativ und kosteneffizient sein kann. In meinem Blog digitalebarrierefreiheit.com schreibe ich über meine persönlichen Erfahrungen mit Accessibility in Computerspielen, so wie in meinem sonstigen Alltag.

Für blinde Spielende ist es wichtig, dass es eine Vorlesefunktion für die Menüs und das Inventar gibt. So sollte zum Beispiel hörbar sein, aus welcher Richtung die eigene Spielfigur von einem anderen Charakter angesprochen wird oder das Spiel sollte über Töne signalisieren, ob ein Schuss trifft oder daneben geht. Wichtig, aber noch wenig in Computerspielen umgesetzt, ist auch Audiodeskription für filmische Zwischensequenzen. Wenn in einer solchen Sequenz zum Beispiel gerade nur Explosionen zu hören sind, ohne dass sprachlich das Geschehen wiedergegeben wird, können blinde Spielende nicht wissen, was gerade passiert und es im besten Fall nur erahnen. Recht häufig finden sich in Computerspielen Optionen, um Farbfehlsichtigkeiten auszugleichen.

  • Dies können zum Beispiel ein Display in der Sonne oder ein sehr kleiner Bildschirm, kaputte Lautsprecher oder fremdsprachliche Gamerinnen und Gamer sein.
  • Recht häufig finden sich in Computerspielen Optionen, um Farbfehlsichtigkeiten auszugleichen.
  • Auf Deutsch gibt es gaming-ohne-grenzen.de oder gamingmithandycap.de, die auch einige Spiele für Menschen mit Behinderung getestet haben.
  • Meist passiert dies in einer schmerzhaften Operation oder durch einen quälenden magischen Eingriff.
  • “ An dieser Stelle muss erwähnt werden, das die Kommentarspalte geschlossen wurde.

Außerdem gibt es Audiosignale, wenn du dich Objekten näherst, mit denen du interagieren kannst. Für mich persönlich ist VR momentan nicht gut machbar, weil die Brillen einfach viel zu schwer sind und auch weil sehr viel Bewegungssteuerung benötigt wird, was ich auch nicht umsetzen kann. Virtual Reality ist auch in vielen anderen Behinderungsbereichen schwierig, zum Beispiel für blinde und sehbehinderte Menschen, die dann einfach nicht gut erkennen können, was um sie her passiert.

Alle Informationen müssen in diesem Fall über die Haptik vermittelt werden. Es können nur wenige Informationen nacheinander vermittelt werden. Eine alternative Steuerungsmöglichkeit bietet auch der QuadStick. Eine Saug-Blas-Steuerung, welche durch Mundbewegung sowie durch die Nutzung der Atmung bedient wird. Dieser wird als Standard-Controller erkannt und funktioniert bei der Xbox, der Nintendo Switch sowie dem PC – eine Ausnahme bildet die PlayStation, die nur ihre eigenen Controller akzeptiert. Eine alternative Eingabe bietet ebenfalls die Bewegungssteuerung.

Untertitel ermöglichen es schwerhörigen oder gehörlosen Spielenden, das Spielgeschehen besser zu verfolgen. Doch obwohl fast jedes Spiel mittlerweile über Untertitel verfügt, gibt es noch einige Hürden. Manchmal sind die Untertitel sehr klein geschrieben oder heben sich schlecht vom Hintergrund ab. Es kommt auch vor, dass bei den Texten nicht dazu geschrieben wird, welcher Charakter gerade spricht, sodass die Spielenden dies dann nicht zuordnen können. Zusätzlich zu Untertiteln ist auch wichtig, dass visuell auf Geräusche aufmerksam gemacht wird, die eine Handlung erfordern. Wenn beispielsweise ein Telefon im Raum klingelt und von den Spielenden abgehoben werden soll, um mit dem Spiel fortfahren zu können, muss darauf auch mit einem sichtbaren Hinweis aufmerksam gemacht werden.

Barrierefreiheit in Spielen

Um die Sucher zu erleichtern, werden für Spiele des Microsoft Store auf Xbox die Accessibility Feature Tags eingeführt – früher auch bekannt als Accessibility Metadata Tags. Diese Tags informieren bei jedem Spiel einfach und übersichtlich über die verfügbaren Funktionen für Barrierefreiheit. Ein wichtiges Merkmal von barrierefreiem Gaming ist die Möglichkeit, individuelle Einstellungen innerhalb eines Spiels vornehmen zu können. So kann sich jede Gamerin oder jeder Gamer das Computerspiel frei nach den eigenen Bedürfnissen einrichten und an der Welt des Gamings teilhaben. Auch bei den klassischen Spielen bin ich kein Fan davon, wenn man sich mit fünf bis zehn anderen Menschen zusammentut.

Unser Inclusive Tech Lab mit Sitz in Microsoft Redmond wurde von Bryce Johnson, Inclusive Lead, Microsoft Devices, initiiert und demonstriert die neuste Technologie von Microsoft sowie externen Partnern für barrierefreies Gaming. Wohin wenden sich Frauen mit Behinderung, die von Gewalt betroffen sind? Erst Initiativen wie die AbleGamers Foundation und andere haben in den 00er Jahren angefangen das Thema durch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in den Fokus zu rücken. Daneben unterstützten die großen und kleinen Vereine gezielt Spielerinnen und Spieler mit unterschiedlichen Behinderungen.

Neue Computerspiele, positive und negative Beispiele sind die Hauptthemen. Manchmal sind es Minigames, die ein Zeitlimit haben oder mit Tastatur zu spielen sind. Wenn diese Minigames nicht zu überspringen sind, kann ich (alleine) nicht weiterspielen. Bei einem Spiel (Siebenstein) waren es Jump’n’run-Elemente in einem Kinderspiel. Da die Spielweise ziemlich einfach war, hätte es wahrscheinlich mit einer Funktion „Springen“ auf Linksklick zu legen funktioniert. Das Thema Barrierefreiheit ist gemessen am mittlerweile beachtlichen Alter der digitalen Spiele noch recht jung.

Häufig wird in der Gaming-Community darüber diskutiert, ob Optionen, die das ein oder andere Hindernis im Spiel verändern, nicht das Spielerlebnis im Gesamten verändern oder von der Vorstellung der Entwickelnden abweichen. Es gibt regelmäßig, insbesondere dann, wenn Spiele des sogenannten „Souls-Like“-Genres – basierend auf dem Spiel Demon’s Souls (From Software, 2009) – erscheinen, heftige Diskussionen über Schwierigkeitsgrade. Spiele dieses Genres zeichnen sich dadurch aus, dass sie den Spielenden ein hohes Maß an Können und Durchhaltevermögen abverlangen. Für behinderte Spielende jedoch kann es aus verschiedenen Gründen unmöglich werden, das erforderte Können zu erreichen.

Doch auch in Deutschland wird Barrierefreiheit im Gaming immer wichtiger. Gemeinschaften von Spielern mit Behinderungen geben häufig Feedback und testen Funktionen vor der Veröffentlichung. Ihre Erkenntnisse helfen den Entwicklern, Prioritäten zu setzen und kreative Lösungen für besondere Herausforderungen zu finden. Fortschritte in den Bereichen künstliche Intelligenz, Spracherkennung und anpassungsfähige Hardware öffnen neue Türen für barrierefreies Spielen. In den letzten Jahren ist die Barrierefreiheit zu einem wichtigen Thema in der Spielewelt geworden.

Gleichzeitig steht die Individualisierung bei Games immer mehr im Vordergrund, auch das fördert Barrierefreiheit. Die Sprachausgabe ist ein Bildschirmleser, mit dem Audiobeschreibungen für Elemente auf dem Bildschirm wie Text und Schaltflächen vorgelesen werden. Die Sprachtranskription wandelt die Sprache der Spieler aus dem Party-Chat oder In-Game-Chat in Text um, den du auf dem Bildschirm lesen kannst. Damit kann auch Chat-Text, den du an andere Spieler schreibst, laut vorgelesen werden. Verwende kabelgebundene USB-Mäuse und -Tastaturen zur Navigation in ausgewählten Spielen und Apps und – mit einer Tastatur – zum Navigieren auf der Xbox. Aktuelle Themen, Ereignisse und Entwicklungen der deutschen Games-Branche?

Immer mehr Menschen nutzen interaktive Unterhaltung, um Spaß zu haben, Gemeinschaft zu erleben und sich weiterzubilden. Dabei ist es nicht mehr optional, dafür zu sorgen, dass jeder mitmachen kann. Auch Plattformen wie brucebet casino haben die Bedeutung des barrierefreien Spielens erkannt und bemühen sich, benutzerfreundliche Erlebnisse zu bieten, die Spieler mit allen Fähigkeiten willkommen heißen. Melanie Eilert | Ich habe mich auch in der Zeit, in der ich keine Games gespielt habe, weiterhin für das Gaming interessiert und immer mal geschaut, was gerade geht und wie ich mich einrichten kann, um doch wieder spielen zu können. Aber ich habe lange keinen zufriedenstellenden Weg gefunden, mit dem ich wirklich Spaß an der Sache haben konnte, ohne dass es für mich in extreme körperliche Arbeit umgeschlagen wäre. Da waren viele Hilfsoptionen dabei, die das Spiel für mich möglich gemacht haben.

Barrierefreiheit deiner Xbox anpassen*

Die Teilhabe für behinderte Spielende in Computerspielen zu erreichen, ist jedoch nicht immer leicht und wird mitunter auch heiß in der Gaming-Community diskutiert. Doch was ist, wenn die Aufgaben zum Beispiel aufgrund motorischer Beeinträchtigung nicht erfüllt werden können? Für Spielende mit Behinderung kann dies schnell zu Überanstrengung und/oder Schmerzen führen. Eine Option, die das Button-Mashing auf ein kurzes Halten des Knopfes ändert, kann den Unterschied machen, ob dieses Spiel das nächste Lieblingsspiel wird oder überhaupt nicht genossen werden kann. Auch problematisch ist oft, mehrere Tasten auf einmal gedrückt zu halten, zum Beispiel beim gleichzeitigen Zielen und Schießen wie es etwa in einem Ego-Shooter der Fall ist.

Optionen und anpassbare Controller sind ein sehr wichtiger Baustein zur Inklusion in der Gameskultur. Echte Inklusion ist jedoch erst dann gelungen, wenn sich Spielende mit Behinderung auch in den Spielen repräsentiert fühlen können. Die Repräsentation von Menschen mit Behinderung lässt in Computerspielen – wie auch in Büchern oder Filmen und Serien – sehr zu wünschen übrig. Sehr selten sind behinderte Charaktere überhaupt Teil der Spielewelten, und wenn doch, werden die Charaktere auf Basis von Vorurteilen oder Mutmaßungen gezeichnet.

Leute mit unterschiedlichen Einschränkungen sollten frühzeitig in den Entwicklungsprozess mit eingebunden werden, um Probleme bei der Accessibility zu vermeiden. In diesem Interview berichtet die Bloggerin und Gamerin Marlene von ihren Erfahrungen beim Spielen und welche Anforderungen sie persönlich an Barrierefreiheit in digitalen Spielen hat. So möchten die Teams vom Spieleratgeber-NRW und Gaming ohne Grenzen Sichtbarkeit für verschiedene Behinderungen schaffen und einen Beitrag zur Förderung von Barrierefreiheit in Games leisten. Für viele Spielerinnen und Spieler sind die voreingestelten Tastenbelegungen und Tastenkombinationen oft nicht brauchbar.

“Ich war sechs Jahre alt, als ich zu Weihnachten einen Super Nintendo geschenkt bekommen habe. Als Kind habe ich viel gespielt, aber irgendwann ging das nicht mehr so gut, wegen der Kraft in den Händen und der Mobilität”, sagt Melanie. Damals gab es nur wenig Optionen zur Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen, weshalb sie bis 2017 eine Gaming-Zwangspause einlegen musste. “2017 habe ich ein Spiel entdeckt, über das gesagt wurde, dass es Einstellungen anbiete, die es auch mit eingeschränkter motorischer Funktion gut spielbar machten. Das habe ich ausprobiert und das hat ganz gut geklappt”, erinnert sich Melanie. Seitdem testet sie alle möglichen Spiele auf deren Barrierefreiheit und stellt die Ergebnisse auf ihren Blog.

Spielende mit Behinderung verdienen eine gute Repräsentation und das nicht nur, um sich mit einzelnen Charakteren identifizieren zu können, sondern besonders, um Vorurteile abzubauen und Inklusion zu stärken. Es gibt zahlreiche Computerspiele, die von Anfang an barrierearm entwickelt werden. Häufig findet man diese im Bereich der Sonderpädagogik, im Rahmen von Hochschulprojekten oder bei Hobby-Entwicklerinnen und -Entwicklern.

Viele Menschen mit Behinderung spielen Computer- und Videospiele. Nach Zahlen des Verbands der deutschen Games-Branche zählen sich in Deutschland rund 8,2 Mio. Spielerinnen und Spieler zur Gruppe der sportaza casino Menschen mit Behinderung. Einige von diesen sind darauf angewiesen angepasste Hard- und Software zu benutzen.